spinner

Oberiberg-Furggelen-Ibergeregg

Route
Snowshoeing
Length
10.3 km
Travel time
approx. 5 ½ h
Tour details
Tour details
Oberiberg-Furggelen-Ibergeregg
Ibergeregg, Schneeschuhtrail
Photo: Ybrig Tourismus, Ybrig Tourismus
Oberiberg-Furggelen-Ibergeregg
Schneeschuhlaufen auf der Ibergeregg
Photo: YBrig Tourismus, Ybrig Tourismus
Oberiberg-Furggelen-Ibergeregg
Furggelen mit Gipfelkreuz
Photo: Ybrig Tourismus, Unknown
Oberiberg-Furggelen-Ibergeregg
Furggelen mit Mythen
Photo: Ybrig Tourismus, Unknown
×
Rundtour Oberiberg-Furggelen-Ibergeregg-Oberiberg, ein Trail mitte im Natur- und Wildschutzgebiet, welche eine sehr gute Konditon verlangt.

Der Einstieg in den Trail erfolgt unmittelbar nach dem Campingplatz in Oberiberg, beim Petersboden. Der Trail führt durch offene Landschaft, vorbei an der Chaletsiedlung Spätzeren, von wo aus ebenfalls ein Einstieg möglich ist. Sobald Sie etwas an Höhe gewonnen haben und den lichten Wald durchquert haben, ist der Blick frei auf das Dorf Oberiberg, das Sihltal und die umliegenden Berge. Ab Furggelen geniessen Sie eine unvergleichlichen Aussicht auf  die imposanten Mythen, den Vierwaldstättersee und die Bergwelt.

Diese Aussicht begleitet Sie weiterhin auf dem Weg ab Furggelen zum  Furggelenstock und weiter bis zur Ibergeregg.

Auf der Ibergeregg angekommen, haben Sie eine Rast verdient, die grosse Sonnenterrasse vom Hotel Passhöhe lädt zum ausruhen und verweilen ein.

Ab der Ibergeregg folgt ein sanfter Abstieg auf dem alten Säumerweg, dem "Alten Schwyzerweg"  durch die offene Moorlandschaft. Dieser historische Weg wurde im  14. Jahrhundert angelegt und galt als kürzester Verbindungsweg zwischen Yberg und Schwyz.

Der Schneeschuhtrail ab Ibergeregg wird Abschnittsweise neben der Skipiste geführt. Das Verlassen des markierten Schneeschuhtrails ist im Naturschutzgebiet nicht gestattet, Hunde sind immer an der Leine zu führen.

Technical details

Tour type
Snowshoeing
Starting point
Oberiberg beim Petersboden
Point of arrival
Oberiberg, Parkplatz Laucheren
Difficulty
Medium
Condition
3 / 6
Ascent
618 m
Descent
606 m
Best Time of Year
January, February, March, December
Directions
Oberiberg- Spätzeren - Surbrunnen - Furggelen - Furggelenstock - Schindlerruggen - Halbegg - Brünnelistrock - Ibergeregg - Hobacher - Änglisfang - Parkplatz Laucheren
Safety information

Die Tour erfordert eine wirklich gute Konditon, das Verlassen der Schneeschuhtrails ist nicht gestattet.

 

Lawinenlage: 

Bei unsicherer Schneelage empfehlen wir Ihnen das Lawinenbulletin zu konsultieren. Jede Wintersportlerin / jeder Wintersportler ist für sich selbst verantwortlich und nutzt die offiziellen Schneerouten auf eigene Gefahr.

Equipment
Festes Schuhwerk mit Schneeschuhen und Stöcke
Export
GPX Download

Good to know

Parking
Kleiner öffentlicher Parkplatz in der Schweizi, Tschalun, Oberiberg oder temporärer Winterparkplatz mitten im Dorf Oberiberg
Arrival / Return journey
Auf der Autobahn A3 fahren Sie bis  Ausfahrt  Richterswil/Schindellegi, weiter in  Richtung Samstagern, Biberbrugg, Einsiedeln. Danach Wegweiser Richtung Ybrig bis Oberiberg.
Accessible by bus and train
Yes
Public transport
Mit dem Zug bis nach Einsiedeln und dann weiter mit dem Postbus nach Hoch-Ybrig, Talstation Laucheren