spinner

Morgartenpfad

Route
Thematic Trail
Length
5.0 km
Travel time
approx. 2 h
Tour details
Tour details
Morgartenpfad
Blick auf den Ägerisee kurz vor der Stauffacher-Kanzel
Photo: Schwyz Tourismus
Morgartenpfad
Station am Morgartenpfad
Photo: Schwyz Tourismus
Morgartenpfad
Wegweiser Morgartenpfad
Photo: Schwyz Tourismus
×
Diese thematische Wanderung führt von der Pfarrkirche in Sattel zum Morgartendenkmal am Ägerisee. Sie bringt einen zu den Originalschauplätzen der Morgartengeschichte.

Sieben animierte Stationen machen die Morgartengeschichte erlebbar. Viersprachige Hörspiele mit Personen wie Herzog Leopold, dem Hofnarr Kuoni von Stocken, Ritter Heinrich von Hünbnerg, und Werner Stauffacher entführen in die Zeit der Schlacht am Morgarten im Jahr 1315. Eine Historikerin stellt den Hörspielszenen jeweils den aktuellen Stand des Wissens und der wissenschaftlichen Forschung gegenüber.

Man wandert auf Bergwegen, Wanderwegen und asphaltierter Strasse – über Wiesen, durch Wälder und an Höfen vorbei. Der Pfad eignet sich vor allem für Familien, Schulklassen und historisch Interessierte.

 

Technical details

Tour type
Thematic Trail
Starting point
Pfarrkirche in Sattel
Point of arrival
Morgartendenkmal am Ägerisee
Difficulty
Medium
Condition
3 / 6
Ascent
121 m
Descent
195 m
Best Time of Year
April, May, July, August, September, October
Directions

Der Weg startet bei der Pfarrkirche Sattel beim „Pfaffenhütchenplatz“ mit der Geschichte des Kirchenbanns über die Schwyzer. Der Blick fällt nordwärts auf die landwirtschaftlich geprägte und historische Landschaft. Dem Hangfuss entlang windet sich der Weg, der uns zur zweiten animierten Station „Bauernwiese“ führt. Wir folgen diesem asphaltieren Weg nun bergwärts und zweigen nach knapp einem Kilometer über einen Wiesenweg links Richtung Figlenflue ab.

Als Lohn für den Aufstieg bietet die „Stauffacher-Kanzel“ einen wunderbaren Weitblick ins Ägerital und – praktisch senkrecht unter der Kanzel – auf den „Leopoldplatz“. So könnten sich die beiden Widersacher quasi „Auge in Auge“ gegenübergestanden haben.

Nach der Figlenflue führt uns ein Bergweg hinab zum „Hellenbardenwald“, wo Habsburger und Schwyzer aufeinandertrafen, und weiter zum Informationszentrum Morgarten. Nach dem Letziturm, wiederum dem Weg am Hangfuss folgend, passieren wir den „Leopoldplatz“, und beim Camping Morgarten folgt die Station „Hünenberghelm“. Schliesslich erreichen wir nach einem kurze Aufstieg zum markanten Denkmal das Narrenlabyrinth, wo die Geschichte aus Sicht der Habsburger ihren Anfang nahm.

Safety information
Im Bereich Figlenflue führt der Pfad über einen Bergweg. Entsprechend sind gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
Author’s advice
Auf der Figlenflue befindet sich die Stauffacher-Kanzel. Dort geniesst man den Blick ins Ägerital und auf die Anmarschroute der Habsburger.
Export
GPX Download

Good to know

Parking
Auf dem Parkplatz bei der Pfarrkirche.
Arrival / Return journey
Von Schwyz oder Pfaffikon SZ herkommend liegt Sattel an der H8.
Accessible by bus and train
Yes
Public transport
Mit dem Zug oder dem Bus nach Sattel.