spinner

Bluescht-Spaziergang Muotathal

Route
Promenade Route
Length
5.8 km
Travel time
approx. 2 h
Tour details
Tour details
Bluescht-Spaziergang Muotathal
Bluescht in Muotathal
Photo: Manuela Gili, Ächt Schwyz
Bluescht-Spaziergang Muotathal
Bluescht in Muotathal
Photo: Manuela Gili, Ächt Schwyz
Bluescht-Spaziergang Muotathal
Hof Enzenen
Photo: Manuela Gili, Ächt Schwyz
Bluescht-Spaziergang Muotathal
Frauenkloster Muotathal
Photo: Manuela Gili, Ächt Schwyz
Bluescht-Spaziergang Muotathal
Frauenkloster mit Muota
Photo: Manuela Gili, Ächt Schwyz
Bluescht-Spaziergang Muotathal
Alter Dorfteil Wyl
Photo: Manuela Gili, Ächt Schwyz
Bluescht-Spaziergang Muotathal
Die Muota
Photo: Manuela Gili, Ächt Schwyz
×

Gemeinhin verbindet man Muotathal mit Alpkäse und Wildwasser-Kanu. Doch auch hier blühen im Frühling Obstbäume, die mit den weidenden Kühen, den Trockensteinmauern und dem steilen Felsband eine Freude für die Augen sind.

Zuerst folgen wir dem Wildbach Muota - ein Naturspektakel für sich. Innerhalb des Dorfs fliesst sie jedoch menschgemacht sehr gerade. Von dieser Flusseite nimmt man das Ensemble des historischen Dorfkerns rund um die Kirche besonders schön wahr. Auch das Minoritinnen-Kloster präsentiert sich anmutig. Die kleine Schwesterngemeinschaft nimmt Gebetsanliegen auch online auf.

Nun folgt der Anstieg, bei dem es sich lohnt, auch mal zurückzublicken oder auf einer Bank Platz zu nehmen, um von oben auf das Dorf zu schauen. Schon bald sehen wir über uns den Hof Enzenen. Zwischen uns und dem Hof liegen 74 Hochstammbäume, deren Äpfel und Birnen im Herbst zu Süssmost verarbeitet werden.

Beim leichten Abstieg bleibt Zeit, immer wieder die Bergkette auf der anderen Talseite zu bewundern. Ihre Hänge erreicht an Wintertagen kein Sonnenstrahl, deshalb sprechen die Einheimischen vom "Schattenhalb".

An der Pfarrkirche vorbeispazierend, die den Heiligen Sigismund und Walburga geweiht ist, kommen wir zum Ausgangspunkt zurück. Mit Fertigstellung 1793 ist sie eine der letzten gebauten Barockkirchen der Innerschweiz.

Technical details

Tour type
Promenade Route
Starting point
Bushaltestelle, Muotathal Post
Point of arrival
Bushaltestelle Muotathal Post
Difficulty
Easy
Condition
1 / 6
Ascent
188 m
Descent
188 m
Best Time of Year
April, May
Equipment

Der Weg stellt keine besonderen Anforderungen an Ausrüstung.

Author’s advice

Vor oder nach dem Spaziergang in der Conditorei Schelbert ein Stück original Muotathaler Rahmkirschtorte essen.

Export
GPX Download

Good to know

Parking
Beim Schulhaus gibt es einen grossen Parkplatz.
Arrival / Return journey
Zwischen Schwyz und Muotathal fahren regelmässig Busse.
Accessible by bus and train
Yes
Public transport
Mit dem Bus ab Schwyz zu erreichen.