Zelebrieren Sie den Geburtstag der Schweiz in Brunnen mit Schweizer Traditionen. Es erwartet Sie ein zweitägiges Fest mit musikalischer Unterhaltung sowie Verpflegungsmöglichkeiten und ein gigantisches Feuerwerk über dem Vierwaldstättersee.
Die Feierlichkeiten im Dorf dauern vom 31. Juli bis in die frühen Morgenstunden des 2. August. Die Strassensperrung im Dorfkern ermöglicht eine grössere Flanier- und Gastronomiezone, welche zum Verweilen einlädt. Sie werden durch eine grosse Open-Air-Bühne sowie kleineren Bühnen mit Live-Musik von Ländler bis Pop/Rock unterstützt. Dazu gibt’s natürlich reihenweise Festbänke und -tische. Setzen Sie sich einfach dazu und geniessen Sie die verschiedenen Verpflegungsmöglichkeiten sowie die unglaubliche Atmosphäre.
Das Feuerwerk auf dem See vor Brunnen findet am 1. August von 22.00 bis 22.15 Uhr statt. Kommen Sie zum Seeufer und bestaunen Sie die Feuerwerkskörper, die vom Nauen aus in den Abendhimmel geschossen werden, diesen erleuchten und von der Wasseroberfläche reflektiert werden. Das Feuerwerk wird mit passender Musik begleitet und über Radio Central gesendet. Im Dorfzentrum können Sie die Musik via Lautsprecher mithören, ausserhalb des Zentrums hören Sie via Radio Central Webplayer oder Radio Central APP mit.
Montag, 31. Juli 2023
Festbetrieb von 17.00 - 02.00 Uhr
Dienstag, 01. August 2023
Festbetrieb von 11.00 bis 02.00 Uhr
Dorfkern und Seepromenade Brunnen
Montag, 31.07.2023
Hauptbühne ‘Schiltä Nüni’
19.30 – 19.50 Uhr Sportlerehrung
20.15 – 22.00 Uhr Polo Selection
22.30 – 24.00 Uhr Polly Duster
Dienstag, 01.08.2023
Rahmenprogramm
10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. August in der Bundeskapelle
19.15 Uhr Umzug entlang der Seepromenade
19.30 – 20.15 Uhr Feierliche Ansprache
Moderation: Sylvia Schranz, Präsidentin Kultur Brunnen
Rede: André Rüegsegger, Landammann Kt. Schwyz & Anja Hunziker, FMS-Schülerin Theresianum
Umrahmung durch Brauchtumsgruppen
22.00 – 22.15 Uhr Grosses Feuerwerk über mit See – musikalisch begleitet
Hauptbühne ‘Schiltä Nüni’
17.45 – 18.15 Uhr Musikgesellschaft Brunnen
20.15 – 21.30 Uhr CROWN
22.20 – 24.00 Uhr DAENS
Folklore-Bühne ‘Waldstätterquai’
13.00 – 15.30 Uhr Echo vom Vitznauerstock
16.00 – 17.30 Uhr Mosi-Musig
17.30 – 17.45 Uhr Jodlerklub Alpenklänge
17.45 – 18.00 Uhr Alphornformation
18.00 – 19.30 Uhr Mosi-Musig
20.00 – 22.00 Uhr Echo vom Vitznauerstock
Wir empfehlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Eine beschränkte Anzahl Parkplätze steht den Besuchern auf dem Muotaplatz, Gemeindeparkplatz, Schulareal, Bahnhofsareal und bei der Pfarrkirche zur Verfügung.
Essen und Getränke werden ausschliesslich im Mehrweggeschirr/-becher verkauft. Pro Mehrweg-Artikel wird ein Depot von CHF 2.– verlangt.