Das Biotop Hopfräben in Brunnen bietet Lebensraum für die vielfältige, einheimische Pflanzen- und Tierwelt und steht unter Naturschutz.
Der Vierwaldstättersee gilt als einer der schönsten Seen der Welt und bildet einen einmaligen Landschafts- und Naturraum. Er erinnert zwar an eine Fjord-Landschaft, ist aber von einem milden Seeklima geprägt. Der Name des Sees hat seinen Ursprung in den historischen vier "Waldstätten", den drei Urkantonen Uri, Schwyz, Unterwalden und dem Kanton Luzern, die den Vierwaldstättersee umgeben.
Das Naturschutzgebiet Hopfräben liegt neben der Muota-Mündung, direkt am Vierwaldstättersee, in der Gemeinde Ingenbohl-Brunnen. Der westliche Teil ist Naturschutzgebiet und umfasst eine intakte Flachwasserzone, mit der für diesen Lebensraum typischen Artenzusammensetzung. Dieses Flachmoor ist von nationaler Bedeutung. Gleichzeitig ist die Hopfräbe aber auch Standort von gewerblichen Aktivitäten und gilt als Erholungs- und Freizeitgebiet für die Bevölkerung von Brunnen. Es lädt zum Baden, Picknicken und Flanieren ein. Nach Gersau führt ein beliebter Teilabschnitt des Waldstätterwegs.
Entdecken auch Sie dieses Naturschutzgebiet mit seiner Artenvielfalt, die im Einklang mit der Natur existiert.