Auf einer Schulexkursion im Kanton Schwyz entdecken die Schülerinnen und Schüler die Schweiz. Und zwar rund um die Themen "Geschichte und Geschichten" sowie "Natur und Tier". An ausserschulischen Lernorten treffen sie zum Beispiel auf Wilhlem Tell, die alten Eidgenossen und Mönche. Aber auch auf Raubtiere wie Bären und Wölfe.
Als Lehrperson haben Sie die Möglichkeit, anhand von Themen sowie anhand von LP21-Kompetenzen die Exkursion zu finden, die zu Ihrem Unterricht passt. Das "grösste Klassenzimmer der Schweiz" präsentiert Ihnen zusätzlich zu den Führungsangeboten jeweils eine themenbezogene Aktivität sowie Vorschläge für die weitere Tagesgestaltung. Ausserdem stellen wir Ihnen Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Unser Flyer zeigt Ihnen zudem die Angebote im Kurzüberblick.
Partner des "grössten Klassenzimmers der Schweiz" ist die Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ). Sie unterstützt fachlich die Entwicklung von Schulunterlagen und die stete Weiterentwicklung des "grössten Klassenzimmers der Schweiz".
Rütli, Helden, Tell, das Leben im Kloster oder Raubtiere wie Luchs, Bär und Wolf. Hier wählen Sie Ihre Exkursion für die Primarstufe nach Thema.
Hier finden Sie Exkursionen, die Ihren Unterricht im Fachbereich "Natur, Mensch Gesellschaft" ergänzen.
Rückkehr auf leisen Pfoten, Klosterleben, Freiheit, Unabhängigkeit oder Entstehung der Schweiz. Hier wählen Sie Ihre Exkursion für die Oberstufe nach Thema.
Hier finden Sie Exkursionen, die Ihren Unterricht in den Fachbereichen "Räume, Zeiten, Gesellschaft" und "Natur und Technik" ergänzen.
Bereichern Sie die Führung an Ihrer Schulexkursion mit einer Aktivität zum selben Thema. Die Angebote eignen sich auch für Schulausflüge ohne Führung.
Das "grösste Klassenzimmer bietet Ihnen stufengerechte Arbeitsblätter, um Schulexkursionen vor- und nachzubereiten.