Lernen Sie einen der ältesten Bräuche im Alpenraum kennen. Sie werden erstaunt sein, wie sportlich Fahnenschwingen ist.
Die Fahnenschwinger wirbeln ihre flatternden Fahnen durch die Lüfte und strahlen dabei eine bewundernswerte innere Ruhe aus, als gäbe es nichts Einfacheres auf der Welt. Es gibt 99 verschiedene Schwünge, wie Leib- und Körperschwünge, Hoch- und Unterschwünge oder Tellerschwünge. Die Profis beherrschen die Schwünge ebenso sicher mit der linken wie mit der rechten Hand. Zuerst werden Sie durch den professionellen Fahnenschwinger in die Kunst dieser alten Schweizer Tradition eingeführt und anschliessend können Sie in der ländlichen Umgebung eines Bauernhofes die Fahnen in die Höhe schleudern. Lassen Sie sich von diesem traditionellem und sportlich-künstlerischen Flair begeistern. Bei schlechtem Wetter wird der Kurs in der Scheune durchgeführt. Abgerundet wird der Anlass mit einem währschaften Mittagessen auf dem Bauernhof Degenberg. Zudem empfehlen wir Ihnen, diesen Kurs mit einer Kurzführung durch die exklusive Fahnensammlung im Bundesbriefmuseum zu ergänzen.
6 bis max. 16 Personen
1 Stunde
CHF 150.– pauschal bis 8 Personen
von Frühling bis Herbst täglich auf Anfrage
Auslandschweizerplatz, anderer Standort auf Anfrage. Je nach Standort kommt noch eine Platzmiete hinzu.
Bei der Schiffstation in Brunnen, sofern nichts anderes erwähnt wird.
plus 30 Minuten / plus CHF 8.– pro Person