spinner

Von Bödmeren zum Silberenseeli

Route
Wanderung
Länge
12.7 km
Dauer
ca. 5 h
Tourendetails
Tourendetails
Von Bödmeren zum Silberenseeli
Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz
Von Bödmeren zum Silberenseeli
Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz
Von Bödmeren zum Silberenseeli
Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz
Von Bödmeren zum Silberenseeli
Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz
×

Die riesigen Weiten der Karstgebiete Twärenen und Silberen laden ein zu Wanderungen in weitläufige, oftmals fast menschenleere Gegenden. Als Lohn für den langen Zustieg lockt das selten besuchte Silberenseeli.

Indianern wird man auf dieser Rundwanderung kaum begegnen, auch wenn am Schluss der traumhafte Silbersee wartet. Die riesigen, vom Wasser geformten Karstgebiete der Silberen erinnern aber durchaus an die Drehorte der Winnetou-Filme in Kroatien. Zunächst führt der Weg durch den grössten Urwald Westeuropas. Wie Säulen stehen die uralten Fichten entlang des Weges und erzählen Geschichten von langen, schneereichen Wintern. Die Fichten werden alsbald abgelöst durch Birken und Föhren, die Gegend ähnelt der Tundra des Nordens. Nach einem Abstecher zum einsamen Silberenseeli – mit oder ohne Bad – führt der Rückweg durch das weitläufige Mälchtal zur Alpwirtschaft Tor mit ihrer schönen Rundsicht in die Berge des hinteren Muotatals.

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Roggenloch an der Pragelstrasse
Ende der Tour
dito.
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
3 / 6
Aufstieg
794 m
Abstieg
794 m
Beste Jahreszeit
Juni, Juli, August, September, Oktober
Tipp des Autors
Wer über eine gute Kondition und Trittsicherheit verfügt, kann die Runde gut mit der Besteigung des Hauptgipfels der "Silberen" (2318 müM) verbinden, welcher eine umfassende Rundsicht bietet.
Export
GPX Download