spinner

Über die Ibergeregg

Route
Rennrad
Länge
55.4 km
Dauer
ca. 3 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Über die Ibergeregg
Race to the top
Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz
Über die Ibergeregg
Kurz vor der Passhöhe
Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz
Über die Ibergeregg
Passstrasse Ibergeregg aus der Luft
Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz
Über die Ibergeregg
Ausblick von der Ibergeregg
Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz
Über die Ibergeregg
Sihlsee von Norden
Foto: Xaver Büeler, Ächt Schwyz
×

Die klassische Rundstrecke für Rennvelo-Enthusiasten, die alles zu bieten hat, Passstrassen, Seen, rasante Abfahrten und gute Einkehrmöglichkeiten.

Die Fahrt hinauf zur Ibergeregg stellt erhöhte Anforderungen an Kondition und Können. Die Passagen durch den historischen Flecken Schwyz und das Klosterdorf Einsiedeln, sowie die idyllische Fahrt entlang des Sihlsees entschädigen vollkommen für die Mühen des Aufstiegs. Es empfiehlt sich, die Runde im Uhrzeigersinn zu befahren, denn der Anstieg vom Ybrig aus fällt deutlich angenehmer aus. Die Abfahrt nach Schwyz ist besonders aussichtsreich, aber auch anspruchsvoll und nicht ungefährlich. Fährt man die Runde im Gegenuhrzeigersinn, wählt man idealerweise die verkehrsarme Strecke via Illgau und St. Karl. 

Technische Details

Art der Tour
Rennrad
Start der Tour
Einsiedeln oder Seewen/Schwyz
Schwierigkeit
Schwer
Kondition
5 / 6
Aufstieg
1098 m
Abstieg
1098 m
Beste Jahreszeit
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Sicherheitshinweise

Die Abfahrt von der Ibergeregg hinunter nach Schwyz verleitet zum (zu) schnellen Fahren, es kommt immer wieder zu Unfällen. Fahre vorsichtig und rücksichtsvoll.

Tipp des Autors

Wer mit dem Gravel Bike unterwegs ist, kann zwischen Steinau und Unteriberg auf die verkehrsfreie Kiesstrasse wechseln und nach Einsiedeln die Rückkehr via Katzenstrick wählen.

Export
GPX Download