Quelle: Schwyzer Wanderwege
Author: Stoos-Muotatal Tourismus / Schwyzer Wanderwege
Der Panorama-Spazierweg ist auch für Familien ein Erlebnis, da er mit einem geländegängigen Kinderwagen begangen werden kann. Der Blick auf den Vierwaldstättersee, die mythische Rütliwiese und die Zentralschweizer Alpen ist einmalig.
Wer den Gratweg vom Klingenstock zum Fronalpstock nicht zurücklegen kann, muss auf das besondere Panorama-Erlebnis nicht verzichten. Der Panorama-Spazierweg ist sozusagen eine Mini-Variante, die sich auf das Schlussbouquet des Gratwegs konzentriert. Zum autofreien Feriendorf Stoos auf 1300 Meter reist man mir der steilsten Standseilbahn der Welt. Auf den 1922 Meter hohen Fronalpstock geht’s anschliessend mit der Sesselbahn. Oben angekommen, überwältigt die Aussicht. Zehn Seen und unzählige Gipfel der Zentralschweiz liegen uns zu Füssen. Der gemütliche und kinderwagengängige Spazierweg verläuft relativ flach und führt wieder zum Gipfelrestaurant zurück. Die Kleinen können sich auf dem grossen Spielplatz vergnügen oder mit den Zwergziegen herumtollen. Die Picknickmöglichkeit beim Spielplatz und verschiedene Rastplätze auf dem Gipfel laden zum Verweilen.
Fronalpstock Gipfel 1922 - Fronalpstock Gipfel 1922
An den Stationen der Stoosbahnen sind kostenloseProspekte mit Informationen vorhanden:
Wanderschuhe oder leichte Trekkingschuhe.
Frönelis Geissli-Spielplatz-& Streichelzoo auf dem Fronalpstock.
Der Weg ist mit einem Gelände-Kinderwagen begehbar. Achtung: Dieser muss zusammenklappbar sein für den Transport mit den Sesselbahnen.
Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen,dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 1 Schwyz - Muotathal)oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.
Stoosbahnen AG: 041 818 08 08
Sesselbahnen Fronalpstock in der Hauptsaison täglich und in der Nebensaison an schönen Wochenenden in Betrieb.