Die abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Loipe Oberberg liegt schneesicher auf rund 1200 Meter zwischen der Ibergeregg und dem Skigebiet Handgruobi. Ambitionierte Läufer schätzen ihre Topografie und Linienführung fürs Training.
Auf dem Hochplateau des Oberbergs präparieren die Skiclubs Schwyz und Ibach eine 3 Kilometer lange Langlaufloipe. Diese ist dem schweizerischen Loipenpass angeschlossen. Der Einstieg erfolgt beim ehemaligen Gasthaus Oberberg. Zuerst gilt es die Loipenstrecke mit ihren 50 Höhenmetern zurückzulegen. Unterwegs grüssen einem die Muotathaler Alpen mit Wasserberg, Blüemberg und Chaiserstock. Die für Klassisch und Skating gespurte Loipe kann auch abends genutzt werden. Die Feierabend-Langläufer schalten die Beleuchtung selber ein. Dienstags treffen sich die Langläufer der beiden Skiclubs für ein gemeinsames Training.
Gasthaus Oberberg - Zimmerstalden - Schlössli - Gasthaus Oberberg
Das neu renovierte Gasthaus Oberberg mit seiner aussichtreichen Sonnenterrasse liegt direkt neben der Loipe. Im Untergeschoss befindet sich links der Restauranteingangstüre eine kleine Garderobe inkl. Dusche und WC für die Langläufer. Mo und Di bleibt die Garderobe geschlossen (Wirtesonntag).
Langlaufschule Schwyz
Martin Brügger
+41 79 415 92 38
Weitere Informationen unter www.langlaufschule-schwyz.ch
Für die Benützung der Loipe darfst du den Parkplatz des Gasthaus Oberberg benützen. Es liegt auf der Hand, dass sich nach deinen Loipenkilometern die feinen Köstlichkeiten des Gasthauses geradezu anbieten! www.gasthausoberberg.ch
Im Dorf Illgau sind alternativ ebenfalls Parkplätze vorhanden.
Mit dem Auto Richtung Schwyz - Rickenbach - Ibergereggstrasse - Unter Altberg - Oberberg
Oder von Einsiedeln kommend Richtung - Oberiberg - Ibergeregg - Unter Altberg - Oberberg
Der Ibergereggbus (Linie 505: Schwyz - Ibergeregg - Oberiberg bzw. Oberiberg - Ibergeregg - Schwyz) fährt ab Dezember 2023 auch im Winter wieder täglich! Fahrplan
Alternativ mit dem Zug nach Schwyz, Bahnhof dann weiter mit dem Bus Richtung Muotathal (Linie 501) bis Haltestelle Ried Seilbahnen Illgau-Ried-Illgau und Illgau-St. Karl/Vorderoberberg, 10 min Fussmarsch über den Winterwanderweg.