spinner

Grosser Kulturweg Ingenbohl-Brunnen

Route
Themenweg
Länge
14.1 km
Dauer
ca. 4 h
Tourendetails
Tourendetails
Grosser Kulturweg Ingenbohl-Brunnen
Brunnen am Vierwaldstättersee mit den Mythen
Foto: ZUERRER DESIGNE, Erlebnisregion Mythen
Grosser Kulturweg Ingenbohl-Brunnen
Urmiberg Sust Brunnen
Foto: Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen
Grosser Kulturweg Ingenbohl-Brunnen
Wylerkapelle Brunnen
Foto: Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen
Grosser Kulturweg Ingenbohl-Brunnen
Wylerbrücke Brunnen
Foto: Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen
Grosser Kulturweg Ingenbohl-Brunnen
Kloster Ingenbohl
Foto: Erlebnisregion Mythen, Erlebnisregion Mythen
×
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten von Ingenbohl-Brunnen auf eigene Faust und erfahren Sie Spannendes über ihre Geschichte.

Machen Sie sich selbst auf eine Zeitreise durch die Gemeinde Ingenbohl-Brunnen. Die historische Bedeutung dieses ursprünglichen Handelsdorfes ist unbestritten. Auch heute gibt es noch zahlreiche Bauwerke, Objekte und Relikte, die Zeugen der Herkunft und Entwicklung des Dorfes sind. Verschaffen Sie sich einen Überblick mit Hilfe der Broschüre Kulturweg Ingenbohl-Brunnen. In dieser Broschüre finden Sie detaillierte Beschreibungen der einzelnen Stationen des kleinen und grossen Kulturweges, die auf die bedeutendsten Persönlichkeiten, Gebäude und Kulturgüter eingehen. Zur Orientierung dienen zwei Karten mit den Standorten der jeweiligen Informationstafeln. Dank diesen Tafeln erfahren Sie Geschichtlches über das schöne Dorf Inbenbohl-Brunnen.

Technische Details

Art der Tour
Themenweg
Start der Tour
Muota-Parkplatz Brunnen
Ende der Tour
Muota-Parkplatz Brunnen
Schwierigkeit
Leicht
Kondition
2 / 6
Aufstieg
83 m
Abstieg
83 m
Beste Jahreszeit
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Tipp des Autors
Der grosse Kulturweg ist nicht beschildert, bitte verwenden Sie die Routenführung von Outdooractive.
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken

Gemeindeparkplatz Brunnen im Dorfzentrum oder Muota-Platz (Langzeitparking) am Dorfrand. Zu den Parkplätzen

Erreichbar mit Bus und Bahn
Nein
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Brunnen, mit dem Bus bis Bushaltestelle Brunnen See/Schiffstation oder mit dem Schiff bis Brunnen
Weitere Informationen und Links
Zur Broschüre "Kulturweg Ingenbohl-Brunnen"