spinner

Brunni - grosser Mythen

Route
Wanderung
Länge
3.3 km
Dauer
ca. 1 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Brunni - grosser Mythen
Luftseilbahn Brunni-Holzegg
Foto: Schwyz Tourismus, Ächt Schwyz
Brunni - grosser Mythen
Blick Richtung Einsiedeln ab Holzegg
Foto: Manuela Gili, Schwyz Tourismus
Brunni - grosser Mythen
Wandern entlang der beiden Mythen
Foto: Schwyz Tourismus, Ferien- und Ausflugsregion Schwyz
Brunni - grosser Mythen
Foto: Erhard Gick, Schwyzer Wanderwege
Brunni - grosser Mythen
Grosser Mythen
Foto: Stefan Gwerder, Schwyzer Wanderwege
Brunni - grosser Mythen
Blick auf den gut gesicherten Grat beim Abstieg.
Foto: Erhard Gick, Schwyzer Wanderwege
Brunni - grosser Mythen
Die Aussicht auf dem Grossen Mythen sucht ihresgelichen.
Foto: Erhard Gick, Schwyzer Wanderwege
Brunni - grosser Mythen
Kurz unter dem Gipfel wird das Mythenhaus sichtbar.
Foto: Erhard Gick, Schwyzer Wanderwege
×
Der Grosse Mythen hat alpinen Charakter, trotzdem kann der Berg einfach bestiegen werden. Der Lohn der Wanderung ist ein sensationeller Rundblick mit zig hundert Berggipfeln.
Geradezu majestätisch thronen die beiden Mythen über dem Ort Schwyz und von der hinteren Seite über dem Alpthal. Mit der Holzegg-Luftseilbahn gelangt man von Brunni/Alpthal zum Ausgangspunkt: der Holzegg am Fusse des grossen Mythen. Hier beginnt der Einstieg in den Mythen-Bergweg. Daher ist der Ort ideal für eine letzte Rast (Feuerstelle, Restaurant Holzegg). Der Aufstieg auf den Grossen Mythen ist relativ steil und sollte mit gutem Schuhwerk angegangen werden. Bei nasser Witterung ist Vorsicht geboten. Die rutschigen Steine können sehr gefährlich sein. Der Aufstieg eröffnet einen wunderbaren Panoramablick. Auf dem Gipfel angekommen, sind alle Anstrengungen vergessen. Ein atemberaubender Rundblick auf die Berggipfel der Alpen, den Talkessel von Schwyz, die Zentralschweizer Seen und die Weite des Mittellandes lassen Sie staunen. Zwischen April und November ist das Gipfelrestaurant bei schönem Wetter täglich offen (wenn die Schweizer Fahne aufgezogen ist).

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Brunni, Altpthal
Ende der Tour
Brunni, Altpthal
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
4 / 6
Aufstieg
837 m
Abstieg
46 m
Beste Jahreszeit
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Sicherheitshinweise
Schmaler, felsiger Bergweg. Vorzugsweise bergseitig halten. Für kleinere Kinder nicht empfohlen. Der Mythenweg ist ausgesetzt aber gut ausgebaut und an den heiklen Stellen gut gesichert.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind wichtig.
Tipp des Autors
Nach erfolgreicher Gipfelbesteigung und Abstieg - Einkehr im Skihaus Holzegg mit schöner Aussichtsterrasse. 5 Minuten von der Holzegg in Richtung Rotenflue. Ein einmaliges Erlebnis ist der Sonnenaufgang auf dem Grossen Mythen.
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Genügend Parkplätze bei der Talstation Brunni
Anreise / Rückreise
Mit dem Auto via Einsiedeln nach Trachslau - Alpthal - Brunni
Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn bis Einsiedeln und Bus nach Alpthal-Brunni.

Weitere Informationen und Links

Infos zum Grossen Mythen auf der Homepage: Grosser Mythen