Unsere Wanderung starten wir ca. 100m neben der Bergstation der Luftseilbahn Morschach-Stoos, wo wir in die Stooswaldstrasse Richtung Morschach abbiegen. Mitten im Wald biegen wir beim Abzweiger Jochli-Eu in den Wanderweg ein. Durch den schattigen Wald erreichen wir ohne grosse Anstrengung das Weidegebiet der Alp Eu. Nun beginnt die Besteigung der Nordwand des Fronalpstockes über den Bärentros-Weg. Der Bergweg ist gut zu meistern, setzt aber gute Trittsicherheit voraus. Nachdem wir die grossen Fichten und knorrigen Föhren hinter uns bringen, erreichen wir das westlich flachere Alpgebiet des Fronalpstocks. In westlicher Richtung geht es weiter bergauf. Spätestens hier merken wir weshalb der Weg Aussichtsweg heisst. Der ganze Talkessel Schwyz liegt uns zu Füssen. Beim Charenstöckli machen wir noch den kurzen Abstich zum Chänzeli. Das bietet uns einen Überblick auf Morschach. Ab jetzt haben wir nur noch ein Ziel vor Augen, den Fronalpstock Gipfel.
Hier geniessen wir erst einmal die Aussicht auf über zehn Schweizer Seen und unzählige Alpengipfel. Wir folgen dem Panoramaweg Fronalpstock und kommen so zum Abstieg Richtung Furggeli. Von da steigen wir weiter ab ins ruhige Frontal und folgen dem Bergbächlein bis wir zurück sind im Bergdorf Stoos. Vorbei am Stoos-Seeli erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt bei der Luftseilbahn.
Bitte beachten Sie den Fahrplan von unseren Sesselbahnen Fronalpstock. Fahrplan Sesselbahn Fronalpstock
Frönelis Geissli-Spielplatz-& Streichelzoo auf dem Fronalpstock. Einkehren ins Gipfelrestaurant Fronalpstock mit einer bezaubernde Aussicht.
Stoosbahnen AG: 041 818 08 08
Sesselbahnen Fronalpstock in der Hauptsaison täglich und in der Nebensaison an schönen Wochenenden in Betrieb.