spinner

Stoos-Seeli

Typ
See
Stoos-Seeli
Stoos-Seeli
Foto: Beat Brechbühl, Stoos-Muotatal Tourismus
Stoos-Seeli
Stoos-Seeli Steg
Foto: Stoos-Muotatal Tourismus, Stoos-Muotatal Tourismus
Stoos-Seeli
Stoos-Seeli Blick Gratwanderweg
Foto: Stoos-Muotatal Tourismus, Stoos-Muotatal Tourismus
Stoos-Seeli
Fischen im Stoos-Seeli
Foto: Franz Birrer, Stoos-Muotatal Tourismus
×

Mit der steilsten Standseilbahn erreichen Sie den autofreien Stoos. Der Stoos liegt auf 1300 Meter über Meer ist mit seinem vielseitigen Bergbahnen-Angebot ein Freizeitidyll im Herzen der Zentralschweiz, hoch über dem Vierwaldstättersee. Auf dem Fronalpstock warten die Zwerggeissen bis Mitte September von den Kindern und Erwachsenen gestreichelt zu werden. Nebst dem Geissli-Gehege bietet der Gipfel den höchstgelegen Spielplatz im Kanton Schwyz.

 

Fischen im Stoos-Seeli
Im Stoos-Seeli setzt die Schifffahrtsgesellschaft jeden Frühling Forellen aus. Wer sich im Gasthaus Bergsonne anmeldet, darf fischen. Angelrouten können ebenfalls im Gasthaus Bergsonne gemietet werden. Und wenn die Fische schön angebissen haben, begibt man sich nochmals dorthin zum Wägen. Das Fischen ist jeweils das ganze Jahr über möglich.

 

Fussgängersteg
Über dem neuen Fussgängersteg gelangt man auf das Seeli und kann dort nach einer Wanderung die Füsse im Wasser abkühlen lassen.

 

Wandern
Der Moorerlebnisweg ist das ideale Ausflugsziel, um einen «Moordsspass» zu haben und gleichzeitig spielerisch sein Wissen über Moore zu erweitern.

Speziell im Winter kann der Wasserstand des Stoos-Seelis rasch steigen oder sinken. Eine Nutzung des Stoos-Seelis und der Umgebung erfolgt auf eigene Gefahr.