Experten-Führung mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte, Universität Fribourg/FernUni Schweiz.
In der Erinnerung an den Holocaust nimmt das Tagebuch der Anne Frank einen wichtigen Platz ein. Es erschien zu einer Zeit, als in Europa die Verfolgung und Ermordung der Jüdinnen und Juden nur selten thematisiert wurde. An der Führung wird gezeigt, wie sich die kollektive Erinnerung an den Holocaust in den Jahrzehnten nach 1945 entwickelte und welche Rolle das Tagebuch der Anne Frank dabei spielte.